Makrofotografie - Ameise auf Löwenzahn

Kleine Schmuckstücke, die man leicht übersieht: es gibt sie, besonders in der Tier- und Pflanzenwelt. Faszinierend, diese zu entdecken und fotografisch festzuhalten. Makrofotografie, eine Technik, die mich in ihren Bann zieht.

Jagdszenen im Makrorevier

Bei der Jagd auf schöne Motive treffe ich auf Szenen, die zeigen, dass es in den kleinen Welten oft gar nicht friedlich zugeht. Häufig geht es auch hier um die Themen fressen und gefressen werden. So ist sie, die Natur.

Als ich mich dem an einer ausgeblühten Pflanze sitzenden weißen Falter näherte, wunderte ich mich, dass er nicht die Flucht ergriff. Erst bei näherem Hinsehen bemerkte ich, dass ihn eine Spinne fixiert hatte.

Makrofotografie Pflanzen

Wenden wir uns den schönen, friedlichen Dingen der Makrowelten zu, der Pflanzenfotografie. Hier gibt es Motive ohne Ende. Eine kleine Auswahl zeigt die folgende Bildergalerie.

Tierfotografie in der Makrowelt

Ebenso faszinierend sind Insekten und andere kleine Tiere. Die folgende Galerie zeigt Motive, bei denen diese im Mittelpunkt stehen.

Makrofotografie: Tiere und Pflanzen

Die Kombination von Tier- und Pflanzenwelt bietet besonders schöne Motive für die Makrofotografie.

Privat oder geschäftlich:
Sie können mich über die Werbeagentur Imprints in Hörden am Harz (Landkreis Göttingen) als Fotograf buchen.

Kontakt:
Gerne beraten ich Sie persönlich. Rufen Sie mich einfach an:

Tel.: 05521 – 73 05 222
Mobil: 0152 – 08 57 07 42

Oder senden Sie mir eine E-Mail: info@fotografie-goettingen.de
Oder besuchen Sie mich (bitte nach telefonischer Absprache) in meinem Büro.

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Ausführliche Informationen zur Kontaktaufnahme finden Sie unter KONTAKT.