Schmetterling Schwalbenschwanz

Schmetterling, Falter und Raupen: Nachfolgend präsentiere ich Ihnen eine Auswahl meiner Fotografien: Schwalbenschwanz, Heidespanner, Tagpfauenauge, Pantherspanner und andere mehr. Ich bewundere diese kleinen natürlichen Kunstwerke und hoffe, dass uns diese in aller Vielfalt erhalten bleiben. Als Fotograf verbringe ich immer wieder viele Stunden um diese flatterhaften, empfindlichen und meist scheuen Tierchen ablichten zu können.

Schmetterling und Raupe Schwalbenschwanz

Der schönste Schmetterling in Deutschland? Für mich ist es der Schwalbenschwanz (Papilio Machaon). Bereits die Raupe, aus der der Falter dann schlüpfen wird, ist eine Augenweide. Der Schwalbenschwanz ist relativ selten anzutreffen und steht unter Naturschutz. Die hier gezeigten Fotos vom Schwalbenschwanz stammen aus August 2022, das Raupenfoto datiert auf Juli 2024.

Der Heidespanner

Etwas weniger spektakulär kommt auf den ersten Blick der Heidespanner (Ematurga atomaria) daher. Bei genauerem Hinsehen weiß aber auch dieses Tierchen zu faszinieren. Allein die „doppelt gekämmten Fühler“ des Männchens sind ein filigranes Kunstwerk, das aussieht wie ein brauner Miniatur-Farn, geschrumpft auf wenige Millimeter Umfang. Die gute Nachricht: Heidespanner sind im gesamten Bundesgebiet nicht gefährdet und weit verbreitet.

Der Dickkopffalter

Imposant kommt auch der Dickkopffalter daher. Leider gilt hier: Der Dickkopffalter (Carcharodus lavatherae) ist in der Roten Liste der Tagfalter Deutschlands (2011) als „vom Aussterben bedroht“ gelistet.

Faszinierend, wie sich ein Schmetterling je nach Art in unterschiedlichen Farben und Muster präsentiert. Mein Bestreben ist es filigrane Details einzufangen. Oft muss ich geduldig warte, bis sich eines dieser zauberhaften Wesen an und in die passende Position begibt. Die Motive sind nicht nur für mich als Fotograf besonders, sondern hoffentlich auch für die Betrachter meiner Bilder, die sich von der Anmut und der Fragilität dieser Geschöpfe verzaubern lassen sollen. Mit jedem gelungenen Foto, mit dem ich die Schönheit der Schmetterlinge festhalte, hoffe ich, das Bewusstsein für die Bedeutung der natürlichen Vielfalt zu schärfen und andere dazu zu inspirieren, sich aktiv für den Erhalt zerbrechlicher Ökosysteme einzusetzen.

Privat oder geschäftlich:
Sie können mich über die Werbeagentur Imprints in Hörden am Harz (Landkreis Göttingen) als Fotograf buchen.

Kontakt:
Gerne beraten ich Sie persönlich. Rufen Sie mich einfach an:

Tel.: 05521 – 73 05 222
Mobil: 0152 – 08 57 07 42

Oder senden Sie mir eine E-Mail: info@fotografie-goettingen.de
Oder besuchen Sie mich (bitte nach telefonischer Absprache) in meinem Büro.

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Ausführliche Informationen zur Kontaktaufnahme finden Sie unter KONTAKT.